„Bevor wir über Disruption reden, sollten wir erst einmal das, was wir im Kerngeschäft tun, richtig gut machen. Denn wir brauchen das Geld, um die Disruption überhaupt finanzieren zu können – si...
„Die Branche hat kein Talentproblem, sondern ein Strukturproblem. Die Herausforderung ist nicht, dass wir keine Talente haben. Wir haben sie - generationsübergreifend hinweg. Aber in Zeiten von ...
„Mein erster Schock zurück in Deutschland war: Nach zehn Jahren Ausland bekomme ich wieder ein Briefing für einen 45-Sekünder.“
Was überraschend klingt, beschreibt für Uli Lützenkirchen,...
„Wer erklärt, warum es nicht geht, soll den anderen nicht stören. Denn der macht es gerade.“
Neugier ist mehr als ein Charakterzug. Sie ist ein Prinzip. Zumindest bei der Curious Company...
„Wir haben ein paar große Etats gewonnen. Und dann haben wir gesagt: zwei Jahre keine Pitches mehr.“
In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Andreas Liehr d...
„Freude lässt sich nicht anordnen, aber sie entsteht, wenn Menschen Verantwortung spüren und tun dürfen, was sie gut können.“
In dieser Folge #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Not...
„Wenn das Wort Mut fällt, werde ich inzwischen skeptisch. Denn wer wirklich mutig ist, fragt nicht danach. Er macht einfach.“
Alle rufen nach Mut, aber wenn’s konkret wird, will ihn kein...
„Wir haben Rauchen sexy gemacht. Wir haben den Diamanten am Ehering zum ultimativen Liebesbeweis inszeniert. Marketing hat Lebensstile geprägt wie kaum etwas anderes. Warum tun wir uns so schwer...
„Die Königsdisziplin ist, wirklich große, populäre Kampagnen zu machen, die nicht nur Werber*innen kennen, sondern bei denen du beim Abi-Treffen darauf angesprochen wirst. Und die dann gleichzei...
„Viele gute Kreative, die ich kenne, sind nicht mehr in der Werbung. Nicht, weil sie schlecht waren – sondern weil das System sie ausgespuckt hat.“
In dieser Folge von #WhatsNextAgencie...