„Dass Media und Kreation sich voneinander entfernt haben, halte ich für den größten Fehler in der Werbebranche. Ich wäre im Moment ungern Chef einer großen Mediaagentur“, sagt Thomas Koch, besse...
„Empathie könnt ihr von mir nicht erwarten, ich helfe Euch aus dem alten Schlamassel rauszukommen und ein vernünftiges, neues System aufzubauen. Das waren die Worte unseres Coaches zum Start uns...
„Ich glaube, wenn wir uns mehr auf Kreation besinnen, sind wir noch stärker. Weniger Kopf und mehr Herz“, sagt Fabian Frese, Geschäftsführer Kreation bei Kolle Rebbe. Er und seine Kollegin Liane...
„Wenn man alles sein muss, ist die Gefahr für nichts zu stehen“, sagt Christian Rätsch über den Weg zurück zur eigenen DNA. Die gruppenweite „Power Of One“-Strategie der Publicis Groupe bietet S...
„Die Leute sind schlauer als sie denken. Man muss sie nur machen lassen“, sagt Marcel Loko. In der neuen Folge #WhatsNextAgencies geht es um die Frage, wie der Arbeitsalltag in Agenturen nach Co...
„Welcome to flatland“ heißt es in der neuen Folge #WhatsNextAgencies – und im Mitarbeiter*innen-Onboarding bei Demodern. Alexander El-Meligi, Gründer der Digitalagentur, und Hannah Johnson, Dire...
„Ich würde mir wünschen, dass Agenturen sich mehr an der Innovationsentwicklung beteiligen“, sagt Susan Schramm. Bei McDonald’s ist der Agenturpartner der verlängerte Arm der Marketingabteilung ...
„Kunden spielen eine wichtige Rolle beim Thema Diversität in Agenturen“, sagt Catherine Gaudry, „sie können den Wandel beschleunigen“.
Die neue Folge #WhatsNextAgencies ist ein echter Deep...
„Inkrementelle Veränderungen sind nicht genug: Disruption is the new normal“, sagt Isabelle Schnellbügel. Deshalb werden kreative Ansätze zur Problemlösung in ihren Augen immer wichtiger, um mit...
„HR muss vom Recruiting Department zum strategischen Partner der Agenturführung werden. HR sollte an den CEO oder CCO angedockt sein und die Schreibtische von administrativen Aufgaben befreit we...