„Kunden spielen eine wichtige Rolle beim Thema Diversität in Agenturen“, sagt Catherine Gaudry, „sie können den Wandel beschleunigen“.
Die neue Folge #WhatsNextAgencies ist ein echter Deep...
„Inkrementelle Veränderungen sind nicht genug: Disruption is the new normal“, sagt Isabelle Schnellbügel. Deshalb werden kreative Ansätze zur Problemlösung in ihren Augen immer wichtiger, um mit...
„HR muss vom Recruiting Department zum strategischen Partner der Agenturführung werden. HR sollte an den CEO oder CCO angedockt sein und die Schreibtische von administrativen Aufgaben befreit we...
"Transformationsprozesse werden wirksamer, wenn sie mit einer radikalen Entscheidung beginnen! Vorsichtige Ziele wirken unglaubwürdig und ein behutsamer Prozess sorgt nur dafür, dass Menschen ve...
„CMOs müssen aufpassen, nicht als Promotion-Onkels wahrgenommen zu werden“, sagt Matthias Schrader und warnt vor der Verzwergung des Marketings. Agenturen und Marketingabteilungen stehen am glei...
„Markenverantwortliche sollten auf Problem- statt Outputbriefings setzen – vor allem dann können Agenturen mit ihrer Kreativität einen echten Mehrwert liefern“, sagt Felicitas Lentz. Sie und ihr...
„Viele Marketingabteilungen sind eigentlich Kommunikationsabteilungen. Und viele ’Berater’ sind eigentlich Projektmanager“, sagt Steve Plesker, Geschäftsführer Markt & Produkte beim AOK-Bund...
„Man kann für das Marketing keinen Ganzjahresplan mehr machen“, sagt Jens-Christian Jensen, Chief Strategy Officer von Digitas Pixelpark.
In der neuen Folge „What’s Next, Agencies?“ sprich...
„Agenturen sind heute Commodity. Das ist ein Skandal - vor allem mit Blick auf die exzellente Qualität, die sie liefern. Aber: Agenturen sind selbst daran schuld“, sagt Jesko Perrey von McKinsey...
„Es geht nicht darum, immer nur das zu machen, was der Kunde will, sondern das bestmögliche Ergebnis zu erzielen“, sagt Martin Eggert . Um das als Agentur umzusetzen, braucht es eine klare Haltu...