„Warum macht die Sparkasse jetzt den Praktikant*innen-Rap zum Girokonto? Warum müssen Supermärkte sich mit Jo-Handbewegungen batteln? Das waren meine Hip-Hop-Pain-Points. Aber: Marken wie Porsch...
„Stellt euch die Sparkassen-Finanzgruppe als großes Containerschiff vor, das langsam, aber sicher fährt. Wir sind eher das kleine Schnellboot, das neue Inseln erkundet, Risiken eingeht und manch...
„Ich sehe die Zukunft darin, dass es irgendwann keine Guidelines mehr gibt, sondern dass wir als Markenagenturen die Maschine konsistent trainieren, so dass dann User nur noch sagen müssen, was ...
„Junge Talente brauchen keine starren Hierarchien, sondern Führungskräfte, die als Sparringspartner*innen agieren, echtes Vertrauen schenken und kontinuierliches Feedback geben. Nur so schaffen ...
„Natürlich braucht es bei AI auch immer den menschlichen Prozess, weil wir vieles oft besser und vor allem emotionaler einschätzen können. Es gibt viele Tools, die auf den ersten Blick glänzen –...
„Agenturen werden gekauft, Agenturen werden geschlossen, Agenturen werden zusammengewürfelt. Aber Agenturen werden nicht transformiert. Wir arbeiten ja immer noch gleich wie in den 80er Jahren.“...
„Wir verbullshiten uns, erschaffen Tagträume, die schnell zerplatzen. Strategie muss uns zurück zum Wesentlichen bringen – das ist in den letzten Jahren verloren gegangen.“
In dieser Fol...
„Technologie hat keinen Selbstzweck. Jeder Pixel ist dafür da, Begeisterung zu schaffen. Das ist doch der Grund, warum wir alle im Marketing morgens in Agenturen gehen und zusammenarbeiten. Es m...
„Jede Agentur steht und fällt mit den Menschen. Was ich im Moment so schockierend finde, ist, dass alle Agenturen nur über KI reden. Aber was ist mit der next generation humans?“
In dies...
„Bei uns wird nichts mit der Dampfwalze platt gemacht. Wir glauben an die individuelle Stärke der Agenturen und nicht an erzwungene Vereinheitlichung.“
In der neuen Folge von #WhatsNextAge...